Akustikpaneele für jeden Raum

Vorher & Nachher

Hier sehen Sie, welchen Unterschied schon wenige Akustikpaneele machen können

- Schaffen Sie eine ruhige und ausgewogene Atmosphäre in jedem Raum.
- Dänisches Design mit minimalistischer und zeitloser Ästhetik.
- Reduzieren Sie Echos und verbessern Sie sofort die Klangqualität.

VORHER

NACHHER

Ziehen

Wie geht man bei der montage eines Akustikpaneels vor

Der Prozess der montage von Akustikpaneelen

Nachdem Sie Ihre Akustikpaneele erhalten haben, beginnen Sie damit, diese aus den Verpackungen zu nehmen. Falls Sie die Fläche, auf der die Paneele montiert werden sollen, noch nicht bestimmt haben, tun Sie dies jetzt. Um eine korrekte Installation zu gewährleisten, ermitteln Sie zunächst, um welchen Wand- oder Deckenuntergrund es sich handelt. Gipskartonwände benötigen in der Regel Dübel und Schrauben, während Mauerwerk oder Beton stärkere Dübel und Schrauben erfordern. Für zusätzliche Stabilität empfiehlt es sich, unabhängig vom Wandtyp Kleber und Schrauben zu kombinieren.

Akklimatisieren Sie Ihre Paneele

Akklimatisierung der Paneele

Alle unsere Modelle – Premium Light Oak, Premium Light Brown Oak, Premium Smoked Oak und Premium Black Oak – benötigen eine Akklimatisierungszeit von 2–8 Tagen. In dieser Zeit sollten die Paneele ausgepackt und an die Raumtemperatur gewöhnt werden. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie den Raum abwechselnd lüften, indem Sie die Fenster öffnen, und die Raumtemperatur erhöhen.

Maße und Ausrichten

Vorbereitungen

Der erste Schritt besteht darin, die Oberfläche vorzubereiten, auf der die Paneele montiert werden sollen. Reinigen Sie diese gründlich und entfernen Sie alle Hindernisse wie Schrauben oder Nägel. Anschließend messen Sie den Bereich, in dem die Paneele angebracht werden sollen.

Wenn Sie die Paneele zuschneiden möchten, empfehlen wir für beste Ergebnisse die in der Beschreibung genannten Werkzeuge, wie eine Kreissäge oder alternativ eine Stichsäge. Bitte beachten Sie, dass sich hinter dem Filz Clips befinden, die die Lamellen mit dem Filz verbinden. Beim Zuschneiden kann es passieren, dass sich die Lamellen an der geschnittenen Seite vom Filz lösen. In diesem Fall empfehlen wir, normalen Montagekleber zu verwenden, um die Lamellen wieder auf dem Filz zu fixieren.

Wenn Sie Fragen haben oder Beratung benötigen, wie Sie die Paneele am besten zuschneiden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, schreiben Sie gerne an contact@silentwood.com.

Paneele montieren

Montage

Nachdem die Oberfläche gereinigt und die Paneele auf die gewünschte Größe zugeschnitten wurden, tragen Sie einen geeigneten Montagekleber auf die Rückseite der Paneele auf, platzieren Sie sie an der Wand und sichern Sie sie anschließend mit Schrauben, um einen festen und sicheren Halt zu gewährleisten. So bleiben die Paneele dauerhaft stabil montiert. Ihr Akustikpaneel finden Sie hier.